Projekttage

Nach beinahe vier arbeitsintensiven Jahren in der Volksschule hatten sich die Kinder der 4. Schulstufe die Projekttage redlich verdient. Mit dem Bus und vielen guten Freunden in der Klasse ging die Reise ins Waldviertel.

Kinder


Die erste Zwischenstation wurde in der Sonnenwelt eingelegt. Dort erfuhren wir nicht nur viel Wissenswertes über den Energieverbrauch der Menschen und den CO2-Ausstoß der einzelnen Länder auf der Erde, sondern durften auch Einblick in eine römische Stadt nehmen, ein Wasserrad - oder sollten wir besser sagen ein Kinderrad - antreiben, einen Segmentbogen bauen, selbst Strom erzeugen und ...



Kinder Hallenbad


Nach der Ankunft im Hotel Nebelstein wurden zunächst die märchenhaften Zimmer bestaunt. Obwohl uns das Wetter nicht so gut gesonnen war, ließen wir uns die gute Laune nicht verderben. Anstatt den Nachmittag im Freien ausklingen zu lassen, vergnügten sich die Kinder im Hallenbad.


Kind







Am darauffolgenden Tag besichtigten wir Schloss Weitra, wo es für unsere kleinen Feuerwehrmänner und -frauen als "Highlight" einen alten Löschkübel zu sehen gab.Kinder


Anschließend durften die Kinder in der Papiermühle Mörzinger selbst Papier schöpfen und pressen. Jedes Kind prägte sich sein Zeichen darauf. 

Kind










Kind










Am Sonnseitnhof - der uns entgegen seines Namens nicht die Sonne, sondern Regen zeigte - durften die Kinder eine Alpakawanderung unternehmen und den Hof und die beherbergten Tiere kennen lernen.




Kind








Man möchte meinen nach einem solchen ereignisreichen Tag fielen die Kinder todmüde ins Bett. Nein! Weit gefehlt! Am Abend in der Kinderdisco wurde noch kräftig gefeiert und getanzt.


Kind



Am letzten Tag unserer Reise waren wir noch in den Kittenberger Erlebnisgärten, wo uns dieses Mal das Wetter gut gesonnen war. Am Spielplatz konnten sich die Kinder austoben bevor es zurück nach Hause ging, wo die Eltern schon (sehnsüchtig) warteten.


Kinder


28.05.2024